Datum: 08. September 2021 / online
DozentIn: Bettina Genz
Einführung in die kindlichen Dysphagien und Einarbeitung in das Befundsystem Kö.Be.S Kids
Das Online-Seminar Einführung in die kindlichen Dysphagien und Einarbeitung in das Befundsystem “Kö.Be.S. Kids” (Kölner Befundsystem für Schluckstörungen bei Kindern) bietet eine Einführung die Fortbildung „pädiatrische Dysphagien -Theorie und Therapie“ und eine ausführliche Einweisung in die Handhabung des Befundsystems Kö.Be.S. Kids. und umfasst 9 UE.
Die Einführung behandelt kurz die folgenden Bereiche:
- Pränatale Entwicklung
- Orale Reflexe
- Hand-Mund-Koordination
- Kindliches Schlucken
- Diagnostik mit Anwendung, Auswertung und Ableitung von Therapiezielen
- Therapie
Teil 5, die Diagnostik, wird ausführlich erklärt und besprochen. Die Teilnehmer bekommen Übungsbögen zur Verfügung gestellt und sollen anhand von Videobeispielen selber Diagnostiken aus den verschiedenen Bereichen durchführen. Anschließend werden die Ergebnisse im Therapieteil aufgearbeitet und mögliche Therapieziele formuliert.
Diese Fortbildung ist EXTERN
www.seminar-und-fortbildungszentrum-rheine.de