Dozentin: Selina Kock
Das Modell CMOP-E und das Befundinstrument COPM á kids,
in der praktischen Anwendung mit pädiatrischem Klientel (ONLINE)
Das kanadische Modell CMOP-E beschreibt den Zusammenhang zwischen einer Person, den Betätigungen die er/sie täglich ausführt und der Umwelt in der er/sie lebt. Es ermöglicht eine ganzheitliche Sichtweise auf die Person und die Partizipation im Alltag und bietet einen wichtigen Rahmen für die Befunderhebung, Zielformulierung und Therapieplanung. Neben den Grundlagen des Modells, werden die praktische Anwendung im therapeutischen Alltag und das COPM á kids, als zugehöriges Befundinstrument erarbeitet.
Inhalte
o Wofür brauchen wir Modelle?
o Struktur/Grundlagen des kanadischen Modells CMOP-E
o Das CMOP-E in der praktischen Anwendung
o Befunderhebung aus Modellperspektive- das COPM á kids als Befundinstrument
Gebühr: 160 Euro
Anmeldung zum Seminar:
telefonisch unter:
+49 (0)176 537 132 94
oder Sie nutzen das