Pädiatrische Dysphagien Inhaltlicher Überblick: o Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen o Überlagerung oraler Reflexe o Kindliches Schlucken o Anatomie, Pathologie o Anamnese, Erhebung, Auswertung und Dokumentation anamnestischer Daten o Diagnostik Therapie I: Elternberatung, Lagerung, Atmung, orofaciale und intraorale Arbeit, non-nutritive und nutritive Sauganbahnung Therapeutische Interventionen während […]
Fortbildungsangebote
2 Beiträge
“Kö.Be.S.Kids” Analog und in Ergänzung zu Kö.Be.S., dem bewährten Diagnostikum für Patienten mit Schluckstörungen, gibt es jetzt Kö.Be.S.Kids, das Befundsystem für Schluckstörungen bei Säuglinge, Kleinkinder und Kinder bis 4 Jahren. Dieses Befundsystem gestattet eine systematische Abprüfung zentraler, für die Diagnostik und Therapieplanung ausschlaggebender Parameter. Neben einer Anamnese, einer Mundinspektion und […]